Mäggie² – unsere Wohngruppe zur Vorverselbständigung

Nur für Mädchen

Niemand darf dir Gewalt antun, dich verletzen oder dich demütigen!

Du weißt nicht mehr weiter?
Du fühlst dich ohnmächtig, hilflos, allein, verletzt, ängstlich oder wütend?
Du hast Probleme mit deiner Familie, deinen Freund*innen, mit der Schule oder mit dir selbst? Du erlebst Gewalt oder Demütigungen oder Verletzungen? Du brauchst einen sicheren Ort und Menschen, die dich unterstützen, begleiten und verstehen?

Willkommen bei Mäggie²
Unsere Wohngruppe nur für Mädchen ab 14 Jahre.

Mäggie² - Wer wir sind!
Mäggie² ist eine Einrichtung zur Vorverselbständigung.
Bei uns leben Mädchen, die aus der stationären Jugendhilfe ausziehen möchten, aber noch nicht allein leben können.
Die aus dem Elternhaus ausziehen möchten, aber noch Unterstützung benötigen, bevor sie allein leben können.
Die aus anderen Ländern geflohen sind, allein ohne Familie in Deutschland sind und noch Unterstützung brauchen, bevor sie allein leben können.

Was heißt Vorverselbständigung?

Mit Vorverselbständigung beschreiben wir einen Zwischenschritt oder den Übergang zwischen dem Leben im Elternhaus oder der stationären Jugendhilfe und einem eigenständigen, autonomen und selbstbestimmten Leben. Mäggie 2 – Ansprache für die Mädchen

Ziele von Mäggie²

Ziel ist, dass du dein Leben selbst gestalten und autonom und autark leben kannst. Wir versuchen, mit dir gemeinsam herauszufinden, was du dafür brauchst, wie du dies erreichen kannst und begleiten dich auf diesem Weg, so lange du bei uns lebst.

Dazu gehört, dass du dich psychisch stabilisierst und lernst, mit den Dingen, die du erlebst hast, leben zu können. Wir begleiten dich dabei, zu lernen, mit deinen Gefühlen und Konflikten umzugehen, dass du deine Stärken und Fähigkeiten kennenlernst und dich traust, diese auch zu nutzen; dass du lernst, dir selbst zu vertrauen, deine Wünsche an dich und dein Leben entdeckst, dass du erkennst, was dir gut tut und was nicht.

Zu einem eigenständigen Leben gehören auch Fähigkeiten, den Alltag selbst zu gestalten, Schule, Ausbildung und Beruf. Wir unterstützen und begleiten dich, dass du deinen Schulabschluss oder eine Ausbildung machen kannst. Dass du lernst, alle notwendigen und auch alltäglichen Dinge selbst zu erledigen, einen Haushalt zu führen, selbst einzukaufen, dich selbst gut zu versorgen, dich gut um dich zu kümmern, Termine wahrzunehmen und vieles mehr.

Die Mädchen in Mäggie²

Die Mädchen, die bei uns leben, können oder wollen nicht mehr bei ihren Familien leben. Entweder weil sie dort trauriges und verletzendes erlebt haben oder weil sie allein nach Deutschland geflohen sind. Alle Mädchen kennen Angst, Wut, Verzweiflung, Ohnmacht, Enttäuschung, Schmerz und Trauer. Jedes Mädchen geht anders mit seinen Gefühlen um.

Wir respektieren dies.


Die Mädchen kommen aus verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen Religionen und Identitäten.

Alle sind willkommen!

Wie lebe ich in Mäggie²

Mäggie² liegt im Erdgeschoß einer alten Fabrik in der Innenstadt von Witten.

Es leben 6 Mädchen in Mäggie².

Du lebst in einem kleinen Appartement mit eigenem Bad und eigener Küche. Es gibt einen Gemeinschaftsraum für Besprechungen, Spaß und kreatives. An einem Tag in der Woche ist Mädchenteam, hier kannst du mitentscheiden. Es gibt gemeinsame Ausflüge, Kreativangebote, Unterstützung für die Schule, beim Lernen, Sprachförderung. Die Nachmittage sind für gemeinsame Aktivitäten oder du triffst dich mit Freund*Innen. Die Ausgehzeiten richten sich nach Deinem Alter. An den Wochenenden fährst du zu deiner Familie, unternimmst etwas mit Freunden oder nimmst an gemeinsamen Aktivitäten der Gruppe teil.

Das Team

Es arbeiten nur Frauen in Mäggie². Die Betreuung ist rund um die Uhr die ganze Woche, also auch samstags und sonntags.

Das Team hört dir zu, akzeptiert dich, so wie du bist, ist da, wenn du Hilfe brauchst, begleitet und unterstützt dich, plant mit dir. Du hast eine Bezugsbetreuerin, die für dich da ist und auch mit dir allein Dinge unternimmt. Wenn sie nicht da ist, kannst du andere Mitarbeiterinnen ansprechen.

Das Team versteht dich als Expertin für dich selbst und vertraut dir und deinen Fähigkeiten und Ressourcen.

Regeln bei Mäggie²

Die wichtigsten Regeln sind:

  • Keine Gewalt
  • Keine Drogen
  • Schutz der Privatsphäre der anderen Mädchen
  • Bereitschaft zur Mitarbeit
  • Sicherheit für alle im Haus

Wie lange kann ich in Mäggie² leben?

In Absprache mit deinem Jugendamt so lange es für dich gut ist.
Wenn du ausziehen möchtest, unterstützen wir dich dabei.

Wie kann ich Kontakt zu Mäggie² aufnehmen?
Die Aufnahme ist nur in Absprache mit dem für dich zuständigen Jugendamt möglich. Wenn du dort schon eine/n Ansprechpartner*In hast, spricht mit ihr, mit ihm.

Du kannst aber auch mit uns Kontakt aufnehmen, wir besprechen dann alles mit dir.

Unsere Telefonnummer: 02302 3988854

Wir respektieren dich so, wie du bist!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis geben. Andernfalls werden durch Klick auf "technisch notwendige Cookies nutzen" mit den gewünschten Einstellungen gesetzt und Ihr Surfverhalten nicht erfasst.

Mehr Infos zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis geben. Andernfalls werden durch Klick auf "technisch notwendige Cookies nutzen" mit den gewünschten Einstellungen gesetzt und Ihr Surfverhalten nicht erfasst.

Mehr Infos zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung