Neuigkeiten und wichtige Informationen zu Vive Žene e.V.
Hier finden Sie aktuelle und gebündelte Informationen zu unserem Verein. Die hier zum Download zur Verfügung gestellten Bilder und Texte können Sie unter Angabe des jeweiligen Copyrights gerne zu nicht-werblichen Publikationszwecken verwenden.
Aktuelles
Vive Zene e.V. verurteilt den Krieg in der Ukraine aufs Schärfste, wie wir auch alle weiteren Kriege verurteilen! Wir verurteilen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, insbesondere gegen Frauen und Kinder, ganz besonders Vergewaltigung als Kriegsstrategie!
Der LionsClub Herdecke unterstützt das Mädchenhaus Mäggie in der Corona-Krise mit einer großzügigen Spende. Wir sagen von Herzen Danke!
Link zum Artikel und den Ruhrnachrichten vom 03.04.2021.
Vive Zene e.V. Vorständin Cornelia Suhan über den Einmarsch des türkischen Militärs in Rovaja:
„Die Hoffnung auf demokratische gesellschaftliche Strukturen in Nordsyrien, die Frauen die Möglichkeit zur politischen Beteiligung und Emanzipation bieten, soll mit diesem militärischen Überfall zerstört werden.“
Pressematerial zu Vive Žene e. V.
Vive Žene ist eine gemeinnützige Frauenorganisation, die sich für Mädchen und Frauen engagiert, die geschlechtsspezifische und sexualisierte Gewalt erfahren haben. Der Name des 1993 gegründeten Vereins bedeutet „Frauen, lebt!“. Vive Žene wird von Ehrenamtlerinnen getragen und finanziert sich vorwiegend aus Spenden sowie aus Mitteln und Zuwendungen öffentlicher und nicht-staatlicher Geldgeber.
Pressematerial zum Mädchenhaus Mäggie
Mit dem Mädchenhaus Mäggie nutzt Vive Žene e.V. die jahrzehntelange Erfahrung Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Frauen und Kindern und hilft damit, eine Lücke in der stationären Jugendhilfe zu schließen. Die psychosoziale Einrichtung in Herdecke an der Ruhr besteht seit 2016 und ist für die Mädchen ein erster Schritt in ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben.
Pressematerial zu unserem Engagement in Bosnien und Herzegowina
Vive Žene e.V. wurde 1993 mit dem Ziel gegründet, Frauen in Bosnien und Herzegowina zu unterstützen, die sexualisierte Kriegsgewalt überlebt haben. Kriegstraumatisierungen enden nicht mit dem Ende des Krieges. Stattdessen werden sie an die folgenden Generationen weitergegeben – wenn keine professionelle Hilfe geboten wird. Diese Hilfe bieten wir mit Vive Žene e.V. seit mehreren Jahrzehnten. Wichtiger Baustein unserer aktuellen Arbeit sind die Einkommen schaffenden Maßnahmen. Hieraus ging die Gründung des genossenschaftlich organisierten Vertriebsnetzwerks „Grünes Netz e.V.“ hervor.
Mehr zu unserer Arbeit in Bosnien und Herzegowina finden Sie hier.
© Alle Rechte vorbehalten - Cornelia Suhan - Vive Žene e. V.
Wer ist Vive Žene e. V.?
Erfahren Sie alles zu unserer Historie, unseren Absichten und Projekten.
Projekte von Vive Žene
Mehr über unser Engagement in Bosnien und Herzegowina, über das Mädchenhaus Mäggie und über unsere Arbeit am Beispiel verschiedener Lebens- und Erfolgsgeschichten.